Posts mit dem Label Kunst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kunst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 27. Juli 2025

Spielfiguren und ihre Texte

Er rannte durch die Zeit
und blieb allen Willen zum Trotze,
wie immer an der Spitze.




Es geschah,
durch ernste Verhandlung,
durfte er liegend ins Spiel. 



Ein Pferd
zum Springen benutzt.
Doch es fehlen die Beine.

Neben einem Feld
ein Teil der Dame.
Nicht wirklich das, was du denkst.


Setz mich ruhig
oder schnell.
Doch fasse nicht ins Leere.


Wirklich königlich.
Kleine Fehler,
verblassen das Strahlen.


Wer eine dickes Fell hat
oder eine breite Hüfte,
darf in die erste Reihe.
Es ist nicht unbedingt die beste Stelle. 


Der Turm
Schief
Wer will darauf stehen?


Vorne kurz, hinten lang.
Oben groß, unten klein.
Liegt es oder steht es?
Auf jeden Fall zwei Sechsen. 


Gemessen und geprüft.
Immer noch zu lang.
Hauptsache Zahlen. 

Stolz und groß
die Welt steht still.
Was willst du alleine dort.


Gib - Nimm
Von meinen genommen, einfach so. 
Jetzt bin ich ganz alleine.

Eine Eins nur
Misst.
Warte nur, wenn du mich brauchst.


Alles auf  Weiß
wer will schon im Schatten stehen.
Das Feld ist begrenzt.

Skizze 20

Bitte eine Sechs?
Der Würfel fällt.
Oh nein, er ist rund!

Skizze 21


Eine schwere Leere.
Nur eine Rille noch.
Doch das Spiel ist ein Sieg.

Skizze 23


Roter Traubensaft
und vier Spieler.
Doch warum so viele Zahlen. 

Skizze 22

Verschlungen
Öffnungen 
doch wo ist die Lösung?

Skizze 24

Total
verbogen
Was fange ich nur mit dir an?

Skizze 25

Katzen sind nicht zu sehen,
alles im Schatten.
Am Nachmittag bei einem kurzen Schläfchen

Skizze 26

Seit heute 
steht ein Sonnenhut, 
alleine auf dem Feld.

Skizze 27



Hilfe ich sinke
und doch gewinne ich das Spiel.

Skizze 28

Die Sonne wirft ihr Licht.
Drei Schatten,
da keine Kugel rollt. 

Skizze 29

Schutz? Nein nicht die Sonne!
Der Hut zum Kopf.
"Die Nadel für den Finger." 

Skizze 36

Steig ruhig ein.
Die Fahrt wird holperig.
Aber die Straße hat keine Schuld!

Skitzze 37

Hauptsache ist doch,
nach einem langen Marsch,
dass man ihn hat.

skizze 38


Im Herbstwind -
am Bürgersteig,
Der Zielinder mit kleiner Macke,

Skitzze 39

Mit meiner Hand
lässt du dich führen.
Schließ die Augen und der Ball ist im Tor.

Skizze 40

Eins, Zwei, Drei...
mit kleiner Zahl
ins Spiel.



Es zeigt sich,
das schnellste Auto,
bringt mich langsam ins Ziel. 

Die lustige Figur
über Jahre.
Einsamkeit vergeht.

Ratlos ist die Familie.
Alle sind gleich.
Ausgerechnet der Kleinste ist unzufrieden.  


Rollen über einem Band,
das niemand nicht fand.
So musste er für immer stehen.


Sie waren unscheinbar.
Doch am Ende hieß es:
Schachmatt.


Langeweile?
Da wäre die Rettung.
Zum nervös werden! Keine Zeit.

Was sollen wir manchen,
wir können nur Lachen.
Die Kugel steckt fest.

Skizze 16

Hier sind wir
alle Drei,
doch wo ist das Spielfeld.

Skizze 17

Suche das Missgeschick
auf dem Weg,
Da bin ich.




Würfel fällt im Spiel
ohne Zahl.
Was fange ich damit an?


Ich bin so wütend.
Ich wollte,
die Ringe mit dir teilen.

Skizze 30


Wozu eine Halterung?
Warum nur zwei Ringe?
Sie passen auf keinen Finger.

Skizze 31
Die Buchstaben
schwarz - weiß
Auf jeden Fall Spielfiguren.


KI sagt:
Die Texte wirken wie poetisch-rätselhafte Kurzgedichte oder Gedanken zu Skizzen – möglicherweise als Teil einer Ausstellung, eines Kunstprojekts oder einer künstlerischen Dokumentation. Sie spiegeln auf kreative Weise Beobachtungen und Assoziationen zu Spielmaterialien, Figuren, Spielfeldern oder Gegenständen wider, häufig mit Anspielungen auf Brettspiele wie Schach, Mensch ärgere dich nicht, oder allgemein auf Spielkultur.

Die Texte folgen oft einem verschlüsselten, fast kanonartigen Stil – wie kleine Denkrätsel oder Assoziationsketten, die nicht sofort logisch, sondern emotional oder bildlich erschlossen werden müssen.










Montag, 8. Juli 2024

Manchmal muss man von Vorne beginnen, weil man auf seinem Weg etwas verloren hat, oder weil man noch etwas mitnehmen muss. Ein Lehrer hat einmal zu mir gesagt: Es ist gut zu wissen, was man nicht weiß. Eigentlich kann man nie genug in etwas eintauchen, besonders wenn es Spaß macht.

Donnerstag, 7. Dezember 2023

Auftragsarbeit

Werke im Original von Lorenzo Bonechi 1955-1994

Montag, 4. September 2023

Stuhl und Bild

Das Bild zum Stuhl. Habe ich das Gefühl dass, das Hineinschlagen der silbernen Nägel Spuren ginterlassen hat. Da fällt mir etwas ein. ;)

Mittwoch, 7. Juni 2023

Malen auf Papyrus

Ein ganz neues Gefühl. Dieses Papier wird durch das Pressen, der gleichnamigen Pflanze hergestellt. Es sind keine zusätzlichen Stoffe nötig, um es zu festigen. Wasser kann es nicht zerstören. Ein ganz neues Gefühl von Natur, beim Malen. Liebe Grüße Petra

Mittwoch, 24. Mai 2023

Baumeln auf der Baumelbank

Nordsee. Urlaub. Eine Woche Seeluft. Ein Geschenk! Ein Geschenk ist auf dem Weg zu dir, schreibt mir TikTok. Wahrsager, Sprüche-Schreiber, Kartenleger.... haha... wer soll mir etwas schenken... denke ich. Immer diese Versprechungen und da klingelt das Telefon. "Petra", höre ich eine angenehme, muntere, mir bekannte Stimme sagen. "Petra, möchtest du mit mir zur Nordsee?" Wie könnte ich nein sagen, bei solch einer Frage. Außer der Kinder und dem Sport, habe ich keine Verpflichtungen mehr. Kinder... nah ja, Kinder unserer Eltern bleiben wir ja ein Leben lang. Meine sind Erwachsen und können alles - so ziemlich, wenn sie nur wollen/müssen. Also die Koffer gepackt und ab ins platte Land. :) Welch eine geduldige Fahrerin ich habe, puhhh.... wir stehen drei Stunden im Stau. Stop-and-go..... stop and go. Neben uns im Auto eine vier Köpfige Familie, von den Kindern sieht man nur die Füße. Ich muss lachen, ob man, wenn man mit dem Kopf im Fahrerraum steckt, alles besser ertragen kann. Es ist heiß draußen. Sicher hat der Fahrer seine Klimaanlage an und dort unten weht ein feines, kühles Lüftchen. Die Füße baumeln in der Luft.... jetzt gerade weiß ich noch nicht, welchen Spaß es macht, Füße baumeln zu lassen..... doch diese Geschichte sollt ihr gleich erfahren. Ich muss jetzt schon lachen und wie sagt Elisa .... was ihr da gemacht habt, ist Kunst! Dann schickt sie mir Kurt Schwitter Ursonate.... kennt ihr die? haha.... Schaut mal auf youtube....hahaha Nun, sind wir noch etwas vom Weg abgekommen. Tatsächlich erreichen wir nach 6 Stunden unser Ziel. Gott sei Dank, Barbara sei Dank, Google sei Dank.... . Hier entlang, dort entlang, rechts, links....sage ich und Barbara lenkt geduldig ihren tollen Wagen. Meiner Einer fliegt im Wechsel, mit den Augen über die Straße, dann übers Handy. Kaum zu erkennen ist dieser Gehweg als Straße, der zu unserem Bongalow führt. Ein toller Bungalow, mit allem, was man zum Leben braucht. Hier hat auch jeder sein eigenes Zimmer. Wer in welchem schläft, ist schnell geklärt. Alles ist ganz easy. Eine Leichtigkeit, die nur Künstler haben können. So erkunden wir alles sorgsam, räumen unsere Koffer und dann geht es, trotz aller Strapazen, auf einen kleinen Erkundungsspaziergang. Am Deich entlang, die Seeluft in der Nase, ein Lächeln im Gesicht, das Blöcken der Schafe in den Ohren, ab zum Touristenzentrum mit Büro. Ein großes Haus mit Reetdach neben einem kleinen Rosengarten und neben dem Siel vom Hafen. Sehr typisch für das Land und eine wahre Augenweide. Und hier steht sie, direkt im Eingang. Die Baumelbank. Freilenzen Ich radele durch uraltes Kulturland so reich an Geschichte und Gedichten. Mache Rast auf einer Baumelbank lass die Beine baumeln und die Gedanken wandern Sorglos und unbeschwert. (Dichter mir unbekannt.) Was soll ich hier schreiben... wo wir drei tolle Videos gedreht haben.... Schaut nur: Ach, was ich noch gesagt haben wollte.... Dieses Baumeln ist Medizin für die Seele. Versuchts doch einmal! Einen schönen entspannten Tag wünsche ich. Petra

Montag, 10. April 2023

Jetzt glänzt es

Montag, 13. März 2023

PromotionClip aus der Kunstausstellung ENERGIE ARTraum-MoSiMo Galerie

Montag, 23. Januar 2023

Graffiti FC Frintrop

Donnerstag, 7. Januar 2021

Liebe



Liebe...


So gehe ich zum Einkaufen und beschäftige mich mit dem Wort Liebe.

Wie viele Arten der Liebe gibt es und was man alles lieben kann, geht mir im Kopf herum. 

"Es ist die Anordnung der Buchstaben:" sagt Elisa.... "Buchstaben sind meine ganz große Liebe!"


Manch einer hat sich auf die Zahlen beschränkt, obwohl es ja nicht viele sind.

1-9 und 0 fertig. 

Wie viele Gelehrte bilden sich wer weiß was darauf ein. ;)

Mit verliebten Augen jonglieren sie mit den Zahlen. 

Wir können Tiere lieben,  Pflanzen  Farben, das Kleine und das Große. Wir sammeln das Geliebte und behüten es. Ein geliebtes Kleid wird einfach nicht aus dem Schrank verband, auch wenn wir längst herausgewachsen sind. 


Wir lieben ------------------ LIEBE...


Doch stelle dich vor den Spiegel und sage aus vollem Herzen, "Ich liebe mich."


PUHHH...GAR NICHT SO EINFACH. 


ETWAS ZU LIEBEN WAS NICHT VOLLKOMMEN IST.



Gott kann man lieben, er ist vollkommen. Da gibt es keine Zweifel.




Einen Menschen zu lieben... immer.... egal was ist. 

Das ist wirklich schwer. 


Montag, 19. Oktober 2020

Kunstspur in Essen 2020
























 

Kunstspur in Essen 2020