so schön
so laut
so leise
so wild
so ruhig
Ich sitze im Sand am Ufer.
Stürmisch doch auf leisen Sohlen.
Es kommt mit vielen kleinen Blasen.
Umspült mich.
Kleine Bläschen weich wie Seide.
Das Gefühl im Sand zu versinken.
Fröstelnd geht die Zeit spazieren.
Was vorüber schien, beginnt.
Chrysanthemen blühn und frieren.
Fröstelnd geht die Zeit spazieren.
Und du folgst ihr wie ein Kind.
Geh nur weiter, bleib nicht stehen.
Kehr nicht um, als sei´s zuviel.
Bis ans Ende musst du gehen.
Hadre nicht in den Alleen.
Ist der Weg denn schuld am Ziel?
Geh nicht wie mit fremden Füßen.
Und als hättst du dich verirrt.
Willst du nicht die Rosen grüßen.
Lass den Herbst nicht dafür büßen.
Dass es Winter werden wird.
Auf den Wegen, in den Wiesen
Leuchten, wie auf grünen Fliesen,
Bäume bunt und blumenschön.
Sind´s Buketts für sanfte Riesen?
Geh nur weiter, bleib nicht stehen.
Blätter tanzen sterbensheiter
Ihre letzten Menuetts.
Folge folgsam dem Begleiter.
Bleib nicht stehen. Geh nur weiter,
Denn das Jahr ist dein Gesetz.
Nebel zaubern in der Lichtung
Eine Welt des Ungefährs.
Raum wird Traum.
Und Rauch wird Dichtung.
Folg der Zeit. Sie weiß die Richtung.
„Stirb und werde!“ nannte Er´s.
Wald!
Zärtliche Rufe.
Sonnenstrahlen.
Jene behutsamen Streicheleien,
die durch die Luft zu dir kommen.
Unsichtbare Füße, die in eine bestimmte Richtung zeigen.
Fest verwurzelt, doch bereit große, weite
Wege mit dir zu gehen.
Ich zwinge die fette Fliege ins Netz
Und stopfe den Frosch ins
Angesicht seiner Feinde
Ich rate ja
Nicht zu beten
Und rate Ihnen gut
Die Liebe?
Die Liebe ist hart
Das ist alles über die
Liebe
Ich half den Fliegen fliegen
Ich warnte die Frösche vor Störchen
Die Bäume vorm Wald die
Hand vor der Faust
Ich Idiotin.
Unentschuldigt gelebt
Frederike Frei
aus FERNENOSTEN