Diese Mail habe ich vor einiger Zeit meiner Mutti geschrieben und sie passt jetzt hier wunderbar.
Meine Feine
Wie du weisst habe ich einen Bastler als
Mann. Da wir beide auch kochen, kann es schon mal passieren, dass das eine
oder andere Teil in der Küche nicht mehr auffindbar ist. ----Manchmal liegt es auch daran, dass ein paar super Mütter meine SpülMaschine ausräumen... GRINS...
(Zu eurer Erklärung, wenn meine Mutti oder Schwiegermutter bei mir sind, können die Damen nicht still sitzen, sie müssen immer helfen. „HELFERSYNDROM“ Regelmäßig
wird dann auch schon mal die Spülmaschine ausgeräumt.)
Was jetzt ja nicht der Fall war. Also ich bin nicht so gut mit dem Piddermesser, schäle meine Kartoffeln lieber mit dem Schälmesser.
Leider ist entweder keins da, weggeschmissen mit dem abgeschnittenen Grünzeugs-Müll oder, mein Bastler hat aus zwei Messer, ein Messer gemacht. Das Messer schält aber nicht! OHHHHHHHH
Dann sind wir Fahrrad gefahren, dieses Fahrrad hat er repariert. Samstag musste ich nämlich schieben, :-(((( weil ich einen Platten hatte. Dazu mein Nachbar freudestrahlend:" Nah, schafft das Fahrrad dich nicht mehr. hihi!" :-((( Und jetzt stell dir vor, wer heute wieder einen Platten hatte, nah nah... richtig.......
Petra durfte wieder schieben. Gott sei dank war kein Nachbar in der Nähe.
;-)))))
Nur mal so:
Inhaltsstoffe von Apfel, Fisch und Vollkornbrot lesen sich wie die Beipackzettel von Medikamenten, nur dass die Spalte Nebenwirkung fehlt.
Apfel (Malus) vitalisiert
Wirkung:
Abgeschlagenheit
Verdauungsfördernd und umgekehrt
Entschlackendes Bad
Wirkung: Pektin spendet Feuchtigkeit. Saure Äpfel enthalten Fruchtsäuren, die die Zellerneuerung anregen und belebend wirken.
1-2 Äpfel (pressen)
6 Tl Honig
6 Tl Olivenöl
Verrühren und ins Badewasser geben. 15 Minuten bei 37 C entspannen.
____________________________________________________________________________________
Ein Apfel vor dem Schlafengehen verhindert Schlafstörungen, ein Apfel am Morgen hilft beim Wachwerden.
-------------------------------------------------------------------------------------
Wer sich schlapp und fiebrig fühlt, kann sich mit einem selbst gemachten Apfelschalen-Tee schnell wieder auf die Beine helfen. Überbrühe eine Hand voll frische oder getrocknete Apfelschalen mit kochend heißem Wasser. Lasse den Tee 5 Minuten ziehen. Trinke ihn anschließend so heiß wie möglich. Wenn Du täglich zwei bis drei Tassen von dem Tee trinkst, bist du bald wieder fit.
-----------------------------------------------------------------------------------
Durchfall (von Oma)(natürlich das Rezept!)
Geriebener Apfel
Ein bisschen stehen lassen, sodass die Masse eine braune Farbe bekommt. (hi,hi)
-------------------------------------------------------------------------------------
Migräne
Einen Apfel zu essen, wenn man durch Flimmern vor den Augen nahende Migräne spürt, kann diese noch aufhalten.
Eine nahende Migräne-Attacke kann man möglicherweise noch aufhalten.
Kopfschmerzen nach zu viel Alkohol kann man vermeiden, wenn man vor dem zu Bett gehen einen Apfel isst.
-----------------------------------------------------------------------------------
3 Kommentare:
Das Rezept ist von Oma, nicht der D....! ;-)
In London habe ich einen frischen Apfel-Lime-Juice getrunken. Der hat genauso geschmeckt, wie der geriebene Apfel von früher und war genauso angelaufen. Ich bin also schon gut gerüstet!
Jupi, meine Liebe ist wieder im Lande. Wie schön, da freue mir aber ein kleines Loch im Bauch. Ja, sowas musstes du trinken, zur Vorbeugung sozusagen?
Kommentar veröffentlichen